Mit unseren Zertifikaten schaffen wir Transparenz und geben Ihnen die Sicherheit, auf geprüfte Standards vertrauen zu können. Ob als Efb-zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb nach EfBV, mit dem CrefoZert für wirtschaftliche Stabilität, gütegesichertem Kompost nach BGK oder der geprüften Qualität nach Ersatzbaustoffverordnung – jedes unserer Zertifikate steht für Verlässlichkeit, Nachhaltigkeit und Verantwortung.

  • Efb-Zertifizierung nach EfBV - STA GmbH ist Ihr zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb

    Die STA GmbH ist ein zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb (Efb) nach der Entsorgungsfachbetriebeverordnung (EfBV). Damit erfüllen wir höchste Qualitäts- und Sicherheitsstandards bei der Abfallentsorgung, Abfallbehandlung und Abfallverwertung. Unsere Kunden profitieren von einem verlässlichen Partner, der alle rechtlichen Vorgaben konsequent einhält.

    Die Zertifizierung nach EfBV wird regelmäßig durch unabhängige Prüfstellen überwacht. Dabei werden unsere Entsorgungsprozesse, die betriebliche Organisation und die Einhaltung der Umweltschutzauflagen detailliert kontrolliert. So garantieren wir Ihnen eine gesetzeskonforme, transparente und nachhaltige Entsorgung.

    Als Efb-zertifiziertes Unternehmen verpflichten wir uns zu klar dokumentierten Abläufen, fachgerechter Behandlung aller Abfälle und einem verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen. Unser geschultes Fachpersonal sorgt dafür, dass jeder Auftrag nach den strengen Anforderungen der EfBV umgesetzt wird.

    Für unsere Kunden bedeutet das: Sie erhalten Rechtssicherheit, Transparenz und die Gewissheit, mit einem qualifizierten Entsorgungsfachbetrieb zusammenzuarbeiten. Das schafft Vertrauen und trägt aktiv zum Umweltschutz und Klimaschutz bei.

    Ob gewerbliche oder private Entsorgung – die STA GmbH ist Ihr Ansprechpartner, wenn es um zertifizierte Abfallentsorgung nach EfBV geht.

    Das aktuelle Efb-Zertifikat stellen wir Ihnen hier zum Download bereit.

  • CrefoZert – Die STA GmbH steht für finanzielle Stabilität und Vertrauen

    Die STA GmbH wurde von Creditreform mit dem renommierten CrefoZert ausgezeichnet. Dieses Bonitätszertifikat erhalten nur Unternehmen, die durch eine außergewöhnlich gute Bonität, ein einwandfreies geschäftliches Verhalten und eine positive Zukunftsprognose überzeugen.

    Damit zählt die STA GmbH zu den Top 2 % der deutschen Unternehmen, die die strengen Kriterien von Creditreform erfüllen. Die Zertifizierung basiert auf einer umfassenden Prüfung, die sowohl aktuelle Unternehmenszahlen, die wirtschaftliche Entwicklung als auch eine Einschätzung der Zukunftsfähigkeit berücksichtigt.

    Für unsere Kunden, Geschäftspartner und Lieferanten bedeutet dieses Zertifikat: Sie können sich jederzeit auf die finanzielle Solidität, Zuverlässigkeit und Stabilität der STA GmbH verlassen. Das CrefoZert macht unsere wirtschaftliche Stärke sichtbar und schafft eine zusätzliche Vertrauensbasis für langfristige Partnerschaften.

    Gerade in der Entsorgungsbranche ist Transparenz ein entscheidender Faktor. Mit dem CrefoZert unterstreichen wir, dass wir nicht nur fachlich und organisatorisch auf höchstem Niveau arbeiten, sondern auch finanziell bestens aufgestellt sind. Dies stärkt unsere Position im Markt und eröffnet uns sowie unseren Partnern neue Chancen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.

    Die Auszeichnung ist jeweils ein Jahr gültig und wird jährlich neu überprüft. Damit ist gewährleistet, dass die STA GmbH dauerhaft den hohen Anforderungen an Bonität und Unternehmensführung gerecht wird.

    Wir sind stolz darauf, mit dem CrefoZert ein sichtbares Zeichen für Sicherheit, Verlässlichkeit und nachhaltiges Wirtschaften zu setzen – zum Vorteil unserer Kunden, Partner und Mitarbeiter.

    Unser aktuelles CrefoZert stellen wir Ihnen hier zum Download bereit.

  • Gütegesicherter Kompost nach BGK – STA GmbH setzt auf geprüfte Qualität

    Die STA GmbH bietet Ihnen gütegesicherten Kompost, zertifiziert nach den hohen Standards der Bundesgütegemeinschaft Kompost e.V. (BGK) – eine anerkannte RAL-Gütesicherung für Kompost und Bodenverbesserungsmittel. Als unabhängige und neutrale Kontrollinstanz stellt die BGK sicher, dass alle Kompostprodukte konsequent überwacht und kontinuierlich kontrolliert werden.

    Unsere gütegesicherten Komposte erfüllen nicht nur gesetzliche Verpflichtungen – sie gehen darüber hinaus und garantieren höchste Qualität in Stoffausgang, Herstellungsprozess und Endprodukt. Durch externe Prüflabore und Qualitätsbetreuer erfolgt eine lückenlose Kontrolle, um Sicherheit und Transparenz vom Input bis zum fertigen Kompost zu gewährleisten 

    Für jede Kompostcharge, sei es Frisch-, Fertig- oder Substratkompost, stellt die BGK ein ausführliches Prüfzeugnis aus – mit detaillierten Analysen von Nährstoffgehalt, Hygienestatus, Fremdstoffen und Anwendungsempfehlungen. Diese Chargenberichte und ein Jahreszeugnis bieten Ihnen vollständige Transparenz und Nachvollziehbarkeit.

    Das Gütesicherungsverfahren der BGK umfasst ein anerkanntes Anerkennungs- und ein laufendes Überwachungsverfahren, welches regelmäßig durchgeführt wird und die Qualität auch langfristig sicherstellt. Damit erhalten Sie bei der STA GmbH einen Kompost, dem Sie in jeder Hinsicht vertrauen können – hinsichtlich Herkunft, Qualität, Rechtssicherheit und nachhaltigem Bodenaufbau.

    Ihr Vorteil: Mit BGK-zertifiziertem Kompost profitieren Sie von hoher Anwender- und Rechtssicherheit, optimierter Nährstoffeffizienz und nachweislich geringer Fremdstoffbelastung – ideal für Landwirtschaft, Gartenbau sowie den professionellen Einsatz in Bodenverbesserung und Substratherstellung.

    Unser aktuelles BGK-Prüfzeugnis stellen wir Ihnen hier zum Download bereit. Unsere Bescheinigung gemäß § 11 Abs. 3 BioAbfV finden Sie hier zum Download.

  • Ersatzbaustoffverordnung (EBV) – STA GmbH sorgt für geprüfte Qualität und Rechtssicherheit

    Die STA GmbH arbeitet streng nach den Vorgaben der Ersatzbaustoffverordnung (EBV). Diese seit dem 1. August 2023 gültige Verordnung regelt bundesweit den Einsatz und die Verwertung von mineralischen Ersatzbaustoffen wie Recycling-Baustoffen, Bodenmaterial, Baggergut und Schlacken. Damit werden erstmals einheitliche Standards geschaffen, die sowohl Umweltschutz als auch bautechnische Sicherheit gewährleisten.

    Um die Anforderungen der EBV konsequent zu erfüllen, haben wir einen Vertrag mit einer unabhängigen externen Überwachungsstelle abgeschlossen. Diese überprüft regelmäßig unsere Prozesse, Laboranalysen und Dokumentationen und stellt sicher, dass sämtliche gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden.

    Für unsere Kunden bedeutet das: Sie können sich darauf verlassen, dass alle von uns gelieferten Ersatzbaustoffe nachweislich die strengen Kriterien der EBV erfüllen. Das schafft höchste Rechtssicherheit und sorgt für transparente Nachweise in allen Bauprojekten.

    Ob im Straßenbau, Erdbau oder Tiefbau – die STA GmbH liefert qualitätsgesicherte Recycling-Baustoffe, die nicht nur technisch zuverlässig sind, sondern auch einen wichtigen Beitrag zur Ressourcenschonung und Kreislaufwirtschaft leisten.

    Unsere enge Zusammenarbeit mit der Prüfstelle garantiert eine lückenlose Dokumentation, geprüfte Qualität und maximale Transparenz. Damit verbinden wir nachhaltiges Bauen mit höchster Sicherheit für Boden, Grundwasser und Umwelt.

    Mit der konsequenten Umsetzung der Ersatzbaustoffverordnung zeigt die STA GmbH: Wir stehen für Verantwortung, Qualität und nachhaltige Zukunftsgestaltung – und sind Ihr verlässlicher Partner rund um den Einsatz von Ersatz- und Recycling-Baustoffen.