Besuch bei AMAND Umwelttechnik Rochlitz – Ein Blick hinter die Kulissen der Rückverfüllung 🪨
Heute durften wir von der STA GmbH die Firma AMAND Umwelttechnik Rochlitz GmbH & Co. KG in Stöbnig / Penna 2 besuchen. Ein wirklich spannender Einblick in ein Stück Industriegeschichte!
Hier wurde bereits seit 1992 – also kurz nach der Wende – Kies abgebaut – ein damals gefragter Rohstoff für die Bauindustrie. Insgesamt wurden rund sieben Millionen Tonnen Kies gefördert, aufbereitet, gewaschen und in verschiedenen Körnungen an die Bauwirtschaft geliefert.
Die Abraumgewinnungsarbeiten sind bereits in den 1990er Jahren abgeschlossen, und die Grube wird nun unter Federführung von AMAND fachgerecht rückverfüllt. Dabei handelt es sich um einen komplexen technischen Prozess:
Hier werden mineralische Abfälle eingebaut, die nicht mehr stofflich verwertet werden können – etwa aus Bau- und Abbruchvorhaben, Kesselaschen, Gießereialtsande und andere industrielle Materialien.
Die Rückverfüllung wird voraussichtlich noch fünf bis zehn Jahre in Anspruch nehmen. Besonders beeindruckt hat uns, wie sorgfältig und verantwortungsbewusst hier gearbeitet wird:
• Regelmäßige Eigenkontrollen
• Berücksichtigung des Grundwasserschutzes
• Natürliche und künstliche Abdichtungsschichten vor dem Einbau
• Ein detailliertes Einbaukataster
• Laufende Analysen und Prüfungen, um alle gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen
💬 Wir sagen Danke an AMAND Umwelttechnik Rochlitz für die spannende Führung und den offenen Einblick in ihre Arbeit.
Für uns war es wichtig, nicht nur „vom Reden“ zu wissen, wie solche Prozesse ablaufen, sondern einmal hautnah zu erleben, was dahintersteckt.
Denn: Zuverlässige Partnerschaften und gegenseitiges Vertrauen sind die Grundlage unserer täglichen Arbeit.
#STAGmbH #TeamSTA #Partnerschaft #Zusammenarbeit #Verlässlichkeit #Nachhaltigkeit #Umweltbewusstsein